Die Solarwelle von Madeira

Neulich in Madeira konnte ich eine schön angelegte Solaranlage sehen:

Die Anlage folgt dem Gelände und ist ausgezeichnet nach Süden ausgerichtet. Leider werden auf dieser schönen Insel nur 10% des Stroms mit Sonnenenergie oder Wind erzeugt. Die grosse Strommenge stammt aus einem Dieselkraftwerk in der Nähe der Hauptstadt. Nebst der starken Luftverschmutzung im Zentrum wird auch noch unnötig Geld verschwendet. Die Stromproduktion aus Diesel ist teuer, viel teurer als was in letzter Zeit für Solarstromproduktion angeboten worden ist. Es hat noch viel Platz auf der Insel!

Autor: Robert Kröni

Mit rund 30 Jahren Erfahrung in der Photovoltaik-Industrie, in vielen Funktionen tätig, bringe ich viel Erfahrung und Fachwissen in der Photovoltaik mit. Eine gute Voraussetzung, um Photovoltaikanlagen zu prüfen, sei es bei der Inbetriebsetzung, bei Handänderung, bei Problemen. Auftraggeber sind Investoren, Anlageeigentümer, Versicherungen, Elektrizitätswerke.