Im Bemühen, möglichst viel Leistung auf Dächer zu bauen, werden immer wieder elementare Regeln der Auslegung von Photovoltaikanlagen verletzt. Ein Beispiel einer letzthin geprüften Anlage:
Hier sind gleich mehrere Mängel vorhanden:
- Kamin wirft Schatten (nach unten), gibt Hotspots und damit Beeinträchtigung der Module. Im Verlauf des Tages wandert der Schatten.
- Schmutzauswurf des Kamins, ergibt Schmutzhotspots
- Und als Zugabe noch einen Teilausfall (ohne Zusammenhang mit dem Kamin)
Die Hitze, verursacht durch die Hotspots, wird die Lebensdauer der Module beeinträchtigen.